Projekte bergen ein größeres Risikopotenzial als Routinetätigkeiten. Daher gibt es viele gute Argumente für ein systematisches Risikomanagement. Die Projektverantwortlichen sollten daher wissen, wie sie bei Risikoidentifikation, -analyse und -bewertung vorzugehen haben und wie sie die wichtigsten Risiken bestimmen, auf die sie sich proaktiv und frühzeitig einstellen müssen. Darüberhinaus müssen sie beachten, auf welche Akzeptanzhindernisse ein systematisches Risikomanagement in Unternehmen stoßen kann.
Fach- und Führungskräfte aller betrieblichen Bereiche, die neben ihren Linienaufgaben auch Projekte leiten; Projektleiter, Projektcontroller und Projektmitarbeiter, die sich um die planmäßige Realisierung der Projekte bemühen und ihre Kenntnisse im Projektmanagement erweitern und vertiefen wollen.
Grundlagen:
Risiken und Chancen, Ursachen und Quellen von Risiken, typische Risiken im
Projektgeschäft, Argumente für systematisches Risikomanagement, Risikoarten
Risikomanagement im Projektverlauf:
Risiken identifizieren: Checklisten, vorausschauende Problemanalyse,
Brainstorming, Brainwriting,
Risiken bewerten:Monetäre Bewertung, Bewertung von
Eintrittswahrscheinlichkeit und Tragweite, Risiken klassifizieren und selektieren
Risiken behandeln:Vorsorgestrategien, erfassen und steuern von Maßnahmen
zur Absicherung, Risikoentwicklung verfolgen
Risikomanagement-Software
Transfer auf das eigene Unternehmen:
Ansatzpunkte, Projekt- und Unternehmenskultur, Umgehen der
Akzeptanzprobleme für ein systematisches Risikomanagement
Trainerinput
Praxisfälle und Beispiele
Gruppenarbeit und Ergebnisdiskussion
Lösung von Fallstudien im Team
Übungen in Kleingruppen
Wissenstest
Dr. Dietmar Lange (Dipl.-Kfm.) und weitere Projektmanagement-Trainer.
1.800 EUR zzgl. MwSt. und Reisekosten
Eintägiges Seminar. Termine nach Absprache. Derzeit führen wir das Seminar als Inhouse-Schulung durch.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns über:
Dr. Dietmar Lange
Autorisierter Trainingspartner (GPM) ®
ICCON International Consulting Cooperation GmbH
Karlsberger Weg 2
D-70569 Stuttgart (Büsnau)
Tel.: 0711/687 39 88, Fax: 0711/687 39 89
eMail: DrLange@PM-Zertifikate.de, Website: www.PM-Zertifikate.de
Geschäftsführer: Dr. Dietmar Lange
Sitz und Registergericht: Stuttgart, HRB 11705
Das Buchungsformular finden Sie [hier].
|
|
|