Mit dem IPMA Level C/B PLUS sind Sie in der Lage, die Projektleiterrolle für komplexe und risikobehaftete Projekte in methodischer, sozialer und unternehmensbezogener Hinsicht komplett auszufüllen.
Dieser Aufbaulehrgang bereitet Sie optimal auf die IPMA Level C- bzw. IPMA Level B-Zertifizierung nach dem 4-L-C der IPMA vor, mit grundlegender Wissensvermittlung des IPMA Level D.
Die Qualifizierung IPMA Level C/B Plus ist die richtige, wenn Sie direkt die Zertifizierung IPMA Level C anstreben oder Ihre Zertifizierung IPMA Level D vor 2007 erfolgte.
Aktive Projektleiter, die mehr Verantwortung in anspruchsvolleren Projekten oder in der Multiprojektumgebung übernehmen wollen, die nicht im Besitz eines IPMA Level D-Zertifikats sind oder dieses vor mehr als drei Jahren erworben haben.
Der Kombinationslehrgang Level C/B Plus umfasst die Inhalte des Lehrgangs Senior Projektmanager (GPM) / Qualifizierungslehrgang IPMA Level C/B sowie die Wissensvermittlung der Inhalte des Lehrgangs Projektmanagement-Fachmann (GPM) / Qualifizierungslehrgang IPMA Level D.
Das Lehrbuch "Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3)" ist die gemeinsame Qualifizierungs- und Zertifizierungsgrundlage für alle Zertifizierungsstufen der IPMA und gleichzeitig das Standard- und Nachschlagewerk für den Projektmanager in der täglichen Berufspraxis. Der Projektmanager findet darin das gesamte für die Zertifizierung notwendige Wissen. "Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3)" ermöglicht einen umfassenden und fundierten Einstieg in das Projektmanagement und gleichzeitig eine Fortbildung auf hohem Niveau.
Dem Bereich "PM-Verhaltenskompetenzen" einschließlich Teambildung, Kommunikation, Verhandlungen und Konfliktmanagement haben die Autoren einen hohen Stellenwert eingeräumt, weil diese Themen in der Praxis lange Zeit unterschätzt wurden und nun entsprechend Nachholbedarf besteht. So gestaltet die GPM eine internationale Entwicklung mit, die den Menschen immer stärker in den Mittelpunkt des Projektmanagements rückt.
Das Kursmaterial umfasst ferner etwa 400 Seiten an Aufgaben, Arbeitsblättern und Lösungen.
Ging der Erwerb des Zertifikats Level D voraus, sind ggf. Teile des Kursmaterials wieder verwendbar und reduzieren die Bildungsinvestition.
Mit diesem Lehrgang vertiefen Sie Ihr Know-how durch Trainer- und Teilnehmerreferate, durch Übungen, in Diskussionen, in Rollenspielen sowie durch das Feedback der anderen Lehrgangsteilnehmer.
In den Selbstlernphasen abends bereiten Sie sich durch gezielte Bearbeitung der Lehrgangsunterlagen und des Buches “Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3)” auf die schriftliche Prüfung und das Assessment vor. bzw. auf den Projekterfahrungsbericht (Level C) / die Projektstudienarbeit (Level B).
Der Kombinationslehrgang dauert 13 Tage. Er findet im Rahmen der SOMMERAKADEMIE bei Ulm statt. Die Unterbringung der Teilnehmer erfolgt direkt im Seminarzentrum.
Weitere Termine des Kombinationslehrgangs finden im Rahmen des Kursstarts IPMA Level D in Stuttgart statt.
Notwendige Voraussetzung ist Projektmanagement-Erfahrung in verantwortlichen Leitungsfunktionen im Umfang von mindestens drei Jahren (Level C) bzw. mindestens fünf Jahren (Level B).
Zögern Sie nicht und rufen Sie mich zu Beratung und weiterer Information an:
Dr. Dietmar Lange
Autorisierter Trainingspartner (GPM) ®
ICCON International Consulting Cooperation GmbH
Karlsberger Weg 2
D-70569 Stuttgart (Büsnau)
Tel.: 0711/687 39 88, Fax: 0711/687 39 89
eMail: DrLange@PM-Zertifikate.de, Website: www.PM-Zertifikate.de
Geschäftsführer: Dr. Dietmar Lange
Sitz und Registergericht: Stuttgart, HRB 11705
|
|
|